Dichtheitsprüfung in
Landau

bei Abwasserleitungen von DN 70 bis DN 500
dichtheitsprüfung in landau

Starke Partnerschaften für gemeinsamen Erfolg

vdiv verband der immobilienverwalter baden wuerttemberg
kessel- führender anbieter von entwässerungslösungen
uvf-unternehmerverband
vdrk- verband der rohr und kanal technik unternehmen
ihk - rhein neckar
wir sind mitglied in creditreform
vdiv verband der immobilienverwalter baden wuerttemberg
kessel- führender anbieter von entwässerungslösungen
uvf-unternehmerverband
vdrk- verband der rohr und kanal technik unternehmen
ihk rhein neckar
wir sind mitglied in creditreform
Dichtheitsprüfungen sind ein wichtiger Bestandteil der Bauabnahme bei Neubauten. Dabei sind die Regularien für neu verlegte Rohre in der DIN EN 1610 festgehalten. Aufgrund behördlicher Verordnung, auf Wunsch Ihres Gebäudeversicherers oder um eine Schadstelle ausschließen zu können, kann es aber erforderlich sein, dass Sie Ihre bestehenden Abwasserleitungen auf Dichtheit überprüfen lassen müssen.

Für Dichtheitsprüfungen im Bestand werden die Vorgaben durch die DIN 1986 Teil 30, sowie das Arbeitsblatt ATV 146-2 vorgegeben. Kontaktieren Sie uns und wir unterstützen Sie gerne bei diesem diffizilen Thema. Dabei steht Ihnen unser Fachpersonal mit Rat und Tat in Sachen Dichtheitsprüfung in Landau zur Seite.

dichtheitspruefung landau

Dichtheitsprüfung von Abwasserleitungen

— so läuft die Prüfung ab

Das Video gibt einen guten Einblick in den Ablauf einer Dichtheitsprüfung. Es zeigt exemplarisch, wie Fachkräfte Abwasserleitungen inspizieren, Prüfungen durchführen und die Ergebnisse dokumentieren. Bewertet wird nach den technischen Vorgaben der DIN EN 1610 sowie des Arbeitsblatts DWA-A 139. Ziel ist ein dauerhaft sicherer Betrieb von Entwässerungssystemen – normkonform und nachvollziehbar.

Pflicht zur Dichtheitsprüfung?

l
Die Dichtheitsprüfung von privaten Grundstücksentwässerungsanlagen ist gesetzlich in Rheinland-Pfalz nicht zwingend vorgeschrieben, allerdings ist das „Abwasser so zu beseitigen, dass das Wohl der Allgemeinheit nicht beeinträchtigt wird“ (§ 18a Wasserhaushaltsgesetz) und es gelten gemäß § 18b WHG die allgemein anerkannten Regeln der Technik. Von Bedeutung sind hier die DIN- und EN-Normen (z.B. DIN 1986, DIN EN 1610 und EN 752) sowie weitere Regelwerke der Fachverbände.

Unsere Leistungen bei Dichtheitsprüfungen in Landau

agsdix-smt1-autorenew

Dichtheitsprüfung neuverlegter Abwasserleitungen

agsdix-smt1-border-color

Dichtheitsprüfung der Abwasserleitungen von Sonderbauten

agsdix-smt2-insert-drive-file
Dichtheitsprüfung auf Verlangen von Gebäudeversicherungen

Ihre Vorteile mit Abfluss-AS für Landau

Professionalität, Leistungsstärke und Qualität für sämtliche Herausforderungen in der Abwassertechnik

erfahrenes personal icon

Erfahrenes Personal

Unser erfahrenes Team sorgt für
professionelle und effiziente Lösungen!

mitglied im vdrk icon

Mitglied im VDRK

Als Mitglied im VDRK stehen wir für Unternehmertum und Fachkompetenz in der Abwasser- und Entwässerungstechnik

über 40 jahre am markt icon

Über 40 Jahre am Markt

Mit mehr als 40 Jahren Erfahrung bieten wir Ihnen bewährte Expertise in der Abwassertechnik!

digitalisierte abläufe icon
Digitalisierte Abläufe

Unkomplizierte digitalisierte
Auftragsannahme und -abwicklung

aktueller stand der technik icon

Aktueller Stand der Technik

Wir arbeiten mit moderner Technik für
präzise und langfristige Lösungen!

24/7 erreichbarkeit icon

24/7 Erreichbarkeit!

Wir sind 24/7 für Sie im Einsatz –
jederzeit, schneller, zuverlässiger Notdienst

Was Kunden über uns sagen

Einige unserer Kunden berichten über die Zusammenarbeit mit uns:

für weitere google-bewertungen anklicken!

Darf es etwas anderes sein?

Das könnte Sie
auch interessieren

Fragen und Antworten

Haben Sie noch Fragen
zur Dichtheitsprüfung in Landau?

Was ist eine Dichtheitsprüfung?

Bei einer Dichtheitsprüfung wird überprüft, ob Ihre Abwasserleitungen frei von Leckagen ist, sprich keine Risse oder ähnliche Schäden in der Leitung vorhanden sind. Dabei kommen schonende Wasser- oder Luftdruckprüfungen zum Einsatz, um Schäden am Kanalnetz und Umweltbelastungen zu vermeiden.

Welche Methoden setzen Sie zur Dichtheitsprüfung ein?

Wir arbeiten mit modernen und schonenden Prüfverfahren, wie:

  • Wasserprüfungen (Füllprüfung)
  • Luftdruckprüfungen
  • Kamerainspektionen rein zur Vor- oder Nachkontrolle

Nach welchen Normen erfolgt die Dichtheitsprüfung?

Je nach Anforderung prüfen wir nach DIN EN 1610, ATV-DVWK-M 143-6 oder DWA-A 139. So sichern wir die Einhaltung aller aktuellen normativen Vorschriften.

24 Stunden für Sie da

Erfolg lässt sich messen

Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung

mehr als

1

Jahre Branchenexpertise

mehr als

1

Kunden

mehr als

1

Standorte Bundesweit

mehr als

1 %

Wiederbeauftragungsquote

Ein Blick hinter die Kulissen

Erleben Sie unser Team in Aktion!

In unserem Imagefilm zeigen wir Ihnen unsere erfahrenen Mitarbeiter in verschiedenen Bereichen und geben Ihnen Einblicke in unsere professionellen Lösungen in der Abwassertechnik.

Jetzt anrufen!
Instagram Facebook Youtube LinkedIn TikTok