Rohrsanierung in Frankenthal

Moderne Verfahren der grabenlosen Rohrsanierung in Frankenthal
– Methoden und Vorteile im Überblick
Sanierungsmethoden: Kurzliner, Langliner und Sprühverfahren
Früher war für die Instandsetzung defekter Leitungen häufig ein umfangreiches Aufgraben nötig. Heute lassen sich rund 80 % der Schäden an Abwasserleitungen weitgehend ohne derartige Eingriffe beheben. Für private Haushalte, Unternehmen und öffentliche Auftraggeber in Frankenthal kommen bewährte Verfahren wie Kurzliner, Langliner und das Spray-Liner-System zum Einsatz – wirtschaftlich, materialsparend und langlebig.
Kurzliner-Verfahren – punktuelle Reparaturen in Frankenthal
Bei einzelnen Schäden im Rohrinneren wird der betroffene Bereich zunächst gründlich gereinigt. Anschließend bringt ein Packer eine mit Harz getränkte Glasfasermatte exakt an die Schadstelle. Unter Druck presst sich die Matte an die Rohrwand und härtet aus. Das Ergebnis ist eine stabile Innenauskleidung, deren Dichtheit anschließend per Kamerainspektion geprüft wird.
Langliner-Verfahren – für längere Rohrabschnitte in Frankenthal
Sind mehrere Schadstellen hintereinander oder ein größerer Leitungsabschnitt betroffen, wird ein mit Harz imprägnierter Textilschlauch in das Rohr eingezogen, an die Innenwand gepresst und ausgehärtet. Dadurch entsteht eine durchgehende neue Innenhaut, die den Altbestand abdichtet und stabilisiert. Auch hier entfällt das Aufgraben, und die Lebensdauer der Leitung wird deutlich verlängert.
Spray-Liner – flexibel einsetzbar in Frankenthal
In Bereichen mit eingeschränktem Zugang oder komplizierter Rohrführung wird ein spezieller Zweikomponenten-Kunststoff direkt auf die Rohrinnenwand gesprüht. Schon wenige Millimeter Beschichtung genügen, um Risse und Undichtigkeiten dauerhaft zu versiegeln. Das Verfahren ist für nahezu alle gängigen Rohrmaterialien wie Kunststoff, Steinzeug, Beton oder Gusseisen geeignet und besitzt eine DIBt-Zulassung.
Vorteile der grabenlosen Rohrsanierung in Frankenthal
- Keine Erdarbeiten: Oberflächen, Wege oder Grünflächen bleiben weitgehend unversehrt
- Kurze Ausführungszeiten: reduziert Unterbrechungen und Einschränkungen
- Kosteneffizienz: kein Aushub, keine Wiederherstellung von Oberflächen notwendig
- Langlebig: beständig gegen mechanische Belastung, Abwasser, Fette und Hitze
- Umweltfreundlich: minimaler Eingriff in Natur und Bestand
So funktioniert die Rohrsanierung!
Moderne Rohrsanierung für Ihr Abwassersystem – schnell, grabenlos und effizient.
Unsere Fachtechniker inspizieren zunächst die beschädigten Leitungen mit einer High-Tech-Rohrkamera, um Art und Ausmaß der Schäden genau zu bestimmen. Anschließend sanieren wir die Rohre von innen, zum Beispiel mit dem Inliner-Verfahren oder dem partiellen Einsatz von Kurzlinern.
Ohne Aufgraben und große Baustellen stellen wir die Dichtheit und Funktion Ihrer Abwasserleitungen nachhaltig wieder her – sauber, präzise und normgerecht.
So sichern wir Ihre Rohrsysteme für die Zukunft – wirtschaftlich und umweltschonend!
Vorteile einer grabenlosen Rohrsanierung

Kostengünstige Lösung
Sparen Sie Kosten für Aushub, Wiederherstellung und den Austausch herkömmlicher Abflussrohre.

Langlebig und haltbar
Risse abdichten und eine nahtlose, langlebige Rohrhülle schaffen.

Reduziert Störungen
Reduziert Störungen in städtischen Gebieten und Gewerbeimmobilien.

Umweltfreundlich
Spart Ressourcen und reduziert den CO²-Fußabdruck beim Bau.

Kurzliner-Rohrsanierung in 5 Schritten erklärt:
Gründliche Rohrreinigung des betroffenen Abschnitts
Brauchen Sie eine Rohrsanierung in Frankenthal?
Wir sind eine spezialisierte Fachfirma für die grabenlose Sanierung.
Professionalität, Leistungsstärke und Qualität für sämtliche Herausforderungen in der Abwassertechnik

Erfahrenes Personal
Unser erfahrenes Team sorgt für
professionelle und effiziente Lösungen!

Mitglied im VDRK
Als Mitglied im VDRK stehen wir für Unternehmertum und Fachkompetenz in der Abwasser- und Entwässerungstechnik

Über 40 Jahre am Markt
Mit mehr als 40 Jahren Erfahrung bieten wir Ihnen bewährte Expertise in der Abwassertechnik!

Unkomplizierte digitalisierte
Auftragsannahme und -abwicklung

Aktueller Stand der Technik
Wir arbeiten mit moderner Technik für
präzise und langfristige Lösungen!

24/7 Erreichbarkeit!
Wir sind 24/7 für Sie im Einsatz –
jederzeit, schneller, zuverlässiger Notdienst
Darf es etwas anderes sein?
Das könnte Sie
auch interessieren


Rohr verstopft?

Kanal-Check per Kamera?
Fragen und Antworten
Haben Sie noch Fragen zur
Rohrsanierung in Frankenthal?
Ist eine grabenlose Sanierung teurer als offene Bauweise?
Nicht unbedingt. Zwar sind die Materialkosten teilweise höher, dafür entfallen Kosten für Aushub, Oberflächenwiederherstellung (z. B. Pflaster, Asphalt), längere Bauzeiten und Genehmigungen.
Wird die Rohrsanierung von der Versicherung übernommen?
Das hängt von der Versicherungspolice ab. Manche Wohngebäudeversicherungen übernehmen Sanierungskosten bei Rohrbruch oder Wasserschäden – vorbeugende Sanierungen werden meist nicht gedeckt.
Wie kann ich die Sanierungskosten möglichst niedrig halten?
- Frühzeitig handeln, bevor es zu größeren Schäden kommt
- Vergleichsangebote einholen
- Auf erfahrene und zertifizierte Fachunternehmen setzen
Ist eine geschlossene Rohrsanierung für jedes Rohr geeignet?
Nicht immer. Bei zu starkem Rohrversatz, Wurzeleinwuchs oder Totalschaden kann ein grabenloses Verfahren an seine Grenzen stoßen. Eine Kamerainspektion gibt Aufschluss.
24 Stunden für Sie da
Erfolg lässt sich messen
Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung
Ein Blick hinter die Kulissen
Erleben Sie unser Team in Aktion!
In unserem Imagefilm zeigen wir Ihnen unsere erfahrenen Mitarbeiter in verschiedenen Bereichen und geben Ihnen Einblicke in unsere professionellen Lösungen in der Abwassertechnik.