Spray-Technik & Spray-Liner Mannheim
Sanierung häuslicher Abwasserleitungen der Dimensionen DN 32 bis DN 200
Das Spray-Liner Verfahren ist eine moderne Methode zur gezielten Schadstellenbehandlung im Abwassersystem. Dabei wird ein speziell entwickelter, lösungsmittelfreier Zweikomponenten-Kunststoff von innen auf die betroffene Stelle aufgesprüht. Die aufgetragene Schicht hat eine Dicke von etwa 2 bis 4 Millimetern und bildet nach dem Aushärten eine stabile Versiegelung der Rohrinnenwandung.
Erfahrungen mit dem Spray-Liner Verfahren zeigen, dass es sich auch für schwer zugängliche Rohrabschnitte eignet und flexibel einsetzbar ist. Die Spray-Technik ist durch das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) für nahezu alle gängigen Rohrmaterialien wie Kunststoff, Beton, Faserzement, Steinzeug, Edelstahl und Gusseisen zugelassen.

Vorteile dieses Verfahrens
- gut geeignet bei beengten Platzverhältnissen
- schnelle und wirtschaftliche Sanierung schwer zugänglicher Abwasserleitungen mit kleinen Nennweiten
- sehr geringe Schmutz-, Geräusch- und Geruchsbelästigung
- aufgetragenes Material ist resistent gegen häusliche Abwässer, Fette und Temperaturschwankungen
- Beschichtung ist sehr glatt, unempfindlich gegen mechanischen Verschleiß und verbessert die Durchflussleistung
So erreichen Sie uns
Wir beraten Sie gerne
Mehr als 1.000 Kunden bauen auf die Expertise von Abfluss-AS Mannheim. Sie auch? Sprechen Sie uns an.
Warum Abfluss-AS Mannheim wählen?
Notdienst | 24/7 verfügbar | |||
über 40 Jahre am Markt | erfahrenes Personal | |||
aktueller Stand der Technik | Mitglied im VDRK |